Die erste Veranstaltung der Sektion Darmstadt ist traditionsgemäß der Neujahrsempfang, der in diesem Jahr am 19. 01. stattfand. 48 Jumeleure und Freunde der Jumelages waren der Einladung ins Welcome-Hotel im Zentrum von Darmstadt gefolgt. So nach und nach trafen die Gäste bis 11:30 Uhr ein. Nach dem gegenseitigen Begrüßen und Neujahrswünschen hatten alle einen Platz an einem der runden Tische für 8 Personen gefunden und konnten sich mit einem Glas Sekt zuprosten.
Georg begrüßte alle Gäste noch einmal offiziell, hielt eine kurze Rede und stellte dann die geplanten Veranstaltungen der Sektion Darmstadt im Jahr 2025 vor. Ehe er das Buffet eröffnete, ehrte er noch einige Jumeleure für ihre langjährige Mitgliedschaft. Dies sind:
• für 25jährige Mitgliedschaft: Kerstin von Reinersdorff
• für 30jährige Mitgliedschaft: Manfred Roth, Dirk Martin Suhr und Herbert Vogt
• für 40jährige Mitgliedschaft: Doris Dietz, Hans Klein und Rolf Wojewodka
• für 50jährige Mitgliedschaft: Ferdi Jülich
Für 25jährige Mitgliedschaft wurde eine silberne Ehrennadel überreicht, für 30jährige Mitgliedschaft eine goldene Ehrennadel und für 40jährige bzw. 50jährige Mitgliedschaft eine goldene Ehrennadel mit Stein. Alle Jubilare bekamen auch eine Dankurkunde sowie Präsente.
Danach gab Georg das Bayerische Buffet frei. Die Auswahl war groß, so dass jeder etwas für seinen Geschmack bei der Vorspeise, beim Hauptgang sowie beim Nachtisch finden konnte.
Zur Kaffeezeit wurden weitere Ehrungen vorgenommen. Rolf in seiner Vorrede: „Aufgrund der früheren Familienmitgliedschaft waren es meist die Ehemänner, die Mitglied in der Sektion wurden. Die Ehefrauen waren „nur“ dabei, haben aber trotzdem großes Engagement gezeigt. Sie waren genau so lange wie ihre Ehemänner für unsere Jumelage tätig. Ihnen wurde aber nie für ihren Einsatz gedankt. Das soll heute nachgeholt werden.“
Die 6 Damen aus der Familienmitgliedschaft der „ersten“ Jahre der damaligen JEPTT, die erst ab dem Millenium selbständige Mitglieder der Sektion wurden, sind:
Rosemarie Bleck / Irmi Corbet / Odile Jülich / Anneliese Kummer / Klara Nagl / Helga Rosenbaum. Allen Damen wurde eine Urkunde mit Würdigung, ein Blumenstrauß und ein Präsent überreicht.
Schließlich gab es noch eine andere Art von Ehrung. Die Sektion Darmstadt hat im Jahr 2024 insgesamt 13 Veranstaltungen, der Dachverband Eurojumelages weitere Veranstaltungen auf internationaler Ebene angeboten, z. B. OSCAR im französischen Jura, das Bouleturnier in Mulhouse, den Sprachkurs Französisch in Narbonne, das internationales Chorsingen in Neuwied, die Wander- und Radveranstaltung Nysa-Odra, das Treffen im Dreiländereck Aachen.
Für die Teilnahme an 8 Jumelages-Veranstaltungen wurden geehrt:• Karola & Thomas Rosowski: Teilnahme an 4 Darmstädter und 4 internationalen Veranstaltungen
• Agathe Schug: Teilnahme an 7 Darmstädter und 1 internationalen Veranstaltung
Alle 3 bekamen für ihre aktive Teilnahme an Jumelages-Veranstaltungen eine Urkunde, Blumensträußchen bzw. Wein sowie einem Präsent.
Zum Abschluss unseres diesjährigen Neujahrsempfangs gab es noch eine Überraschung: Werner Schellhaas präsentierte uns – nach vorheriger Fleissarbeit -seinen 15minütigen Film über den Neujahrsempfang 2024.
Es war wieder ein gelungenes Treffen, das wir Britt und Rolf zu verdanken haben. Sie haben die Reservierung und die Menü-Auswahl mit dem Hotel abgesprochen. Rolf hat viel Arbeit in das Vorbereiten, Fertigstellen und Drucken der Dankurkunden und Urkunden – inklusive Verwahren in Umschlägen - investiert. Zusätzlich hat er einen Ablaufplan für die involvierten Personen erstellt. Britt hat sich um das Besorgen der Blumensträuße und Präsente gekümmert. Es waren ja nicht wenig Leute, die geehrt wurden, insgesamt 17 an der Zahl. Man kann sich vorstellen, dass Britt in der Vorphase auch schwer beschäftigt war. Zum Neujahrsempfang mussten Britt und Rolf dann mit 2 Autos kommen, weil ein Auto zur Beförderung der Geschenke und Tischdekorationen nicht gereicht hat, zumal Rolf auch noch unser Roll-Up mitgebracht und es sichtbar am Hoteleingang platziert hat.
Irmi Corbet